Hier erhaltet Ihr alle Informationen zur
Deutschen Meisterschaft im Cyclocross am 12. und 13. Januar 2019 in den Kleinmachnower Kiebitzbergen.
____________________________________________________________________________________________________________________
Hier geht’s zum………..
LIVE – STREAM
Liebe Freunde des Cyclo-Cross
die besten deutschen Querfeldein-Radsportlerinnen und -Radsportler werden sich vom 12. und 13. Januar 2019 in den Kleinmachnower Kiebitzbergen zu den Deutschen Meisterschaften 2019 treffen.
Wir fiebern dem Großereignis entgegen und bereiten uns intensiv darauf vor, Aktiven, Zuschauern, Sponsoren und Förderern ein unvergessliches Wochenende in Kleinmachnow zu bereiten.
Wir wünschen Ihnen und uns ein packendes DM-Wochenende im Januar 2019 in den Kleinmachnower Kiebitzbergen.
Offizielles Training
Freitag 11.01.2019 14.30 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag 12.01.2019 08.00 Uhr – 09.00 Uhr
Sonntag 13.01.2019 08.00 Uhr – 09.00 Uhr
Nummernausgabe
Freitag 11.01.2019 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Samstag 12.01.2019 08.00 Uhr – 15.00 Uhr – für das aktuelle Rennen bis 1 Stunde vor dem Aufruf
Sonntag 13.01.2019 08.00 Uhr – bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Rennen
__________________________________________________________________________________________________________________
Grußwort Ministerin Britta Ernst
Britta Ernst
Ministerin für Bildung, Jugend und Sport
des Landes Brandenburg
Liebe Cyclocross-Bikerinnen und Biker,
liebe Freundinnen und Freunde des Querfeldeinsports,
als Schirmherrin dieses Sportevents grüße ich Sie herzlich zu den Deutschen Meisterschaften 2019 im Cyclocross und heiße Sie in den Kleinmachnower Kiebitzbergen willkommen. Ich fiebere mit Ihnen, dass Sie die Hindernisse dieses nicht einfachen Parcours ohne Pannen souverän bewältigen und am Ende die Deutsche Meisterin, den Deutschen Meister der verschiedensten Altersklassen küren. Die Kiebitzberge sind seit 1971 eine querfeldein-erprobte Strecke; Deutsche Meisterschaften finden hier bereits zum vierten Mal statt. Sie bieten alles, was das Crosser-Herz erfreut und sein ganzes Können abverlangt – einen schwierigen Sandberg, enge Kurven, lange Waldwege, auf denen man so richtig Druck auf die Pedalen bringen kann.
Der Radsport begeistert Tausende und längst hat auch das Radcrossing seine Bewunderinnen und Bewunderer gefunden. Es ist stets ein spannendes Ereignis, mitzuerleben, wie sich die Radsportlerinnen und Radsportler durch das Gelände kämpfen. Viel Kraft und Geschick sind nötig, um an Tücken und Schikanen vorbei, durch Schlamm und Schnee auf dem Rad zu bleiben. Auf der gut einsehbaren Strecke der Kiebitzberge werden das die Zuschauerinnen und Zuschauer wieder hautnah erleben können.
Ich danke dem RSV Eintracht 1949 e.V., der Gemeinde Kleinmachnow, den Sponsoren und Unterstützern, sowie den vielen Helferinnen und Helfern herzlich für Ausrichtung und Organisation dieses Querfeldein-Rennens. Sie haben alles für eine packende Meisterschaft getan – und ich bin sicher, dass die Cyclocross-Fans spannende Rennen erleben werden. Ich wünsche den sportlich Aktiven ein unfallfreies Fahren, viel Erfolg und allen eine tolle Stimmung bei hoffentlich gutem Wetter!
Mit sportlichen Grüßen
Britta Ernst
Ministerin für Bildung, Jugend und Sport
des Landes Brandenburg
_________________________________________________________________________________________________________________
Grußwort Präsident-Rudolf Scharping
Präsident Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Liebe Freunde des Querfeldeinsports, sehr geehrte Zuschauer, verehrte Organisatoren, freiwillige Helfer und Teilnehmer.
im Namen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. möchte ich Sie alle recht herzlich zu den Deutschen Meisterschaften im Cyclocross hier in Kleinmachnow willkommen heißen.
Am 12. Januar 2019 beginnen die Deutsche Meisterschaften im Querfeldein mit den Wettbewerben der Jüngsten, am Sonntag sucht die nationale Elite der Cyclocrossverrückten in Kleinmachnow – gelegen zwischen Berlin und Potsdam – seine Deutschen Meister.
Deutschland ist eine Radsportnation. Unser Sport basiert auf einer großen Leidenschaft für den Radsport und dem ehrenamtlichen Engagement Zehntausender in deutschen Vereinen mit ihrem vielfältigen Angebot im Breitensport und starker Jugend- und Nachwuchsarbeit. Sie stehen für unsere Philosophie „Radsport gemeinsam erleben!“
Der BDR steht seit 1884 mit heute rund 140.000 Mitgliedern als Dachverband für den Erfolg und die große nationale Bedeutung des Radsports. Unsere erfolgreichen Sportler prägen die wichtigsten Sportereignisse weltweit. Sie sind junge und sympathische Botschafter.
Die Crosser verkörpern das traditionelle aber auch moderne und junge Element des Radsports. Die Stimmung an der gut einsehbaren Strecke in den Kleinmachnower Kiebitzbergen wird den Enthusiasmus und die Begeisterung des unnachahmlichen und fairen Publikums lebhaft wiedergeben. Erleben Sie die deutsche Elite auf dem schweren Parcours hautnah und kurz vor den Weltmeisterschaften in Topform.
Besonders hervorzuheben sind natürlich die Ausrichter, die Gemeinde Kleinmachnow und die Sponsoren sowie die unzähligen Helferinnen und Helfer. Letzteren danke ich für ihren ehrenamtlichen und engagierten Einsatz, ohne den solch eine große Veranstaltung nicht auszurichten wäre.
Nun wünsche ich Ihnen allen für die Deutschen Meisterschaften Cyclocross gutes Gelingen, allen sportlich Aktiven viel Erfolg und einen unfallfreien Verlauf.
Mit freundlichen Grüßen,
Rudolf Scharping
Präsident Bund Deutscher Radfahrer e.V.
_____________________________________________________________________________
Grußwort Bürgermeister – Kleinmachnow Michael Grubert
Liebe Freundinnen und Freunde des Radsports,
die Kiebitzberge in Kleinmachnow sind wieder einmal Treffpunkt für die Elite des Deutsche Radsports, denn bereits zum vierten Mal finden dort Deutschen Meisterschaften im Cyclo-Cross statt. An zwei Tagen werden sie dort Höchstleistungen der besten Radsportlerinnen und –sportler erleben, wenn es packenden Zweikämpfen und grandiosen Verfolgungsjagden querfeldein, bergauf und bergab über die beliebte und bewährte Rennstrecke gibt.
Zu erwarten sind wieder hochklassige Rennen in allen Altersklassen, denn diese Meisterschaften sind auch das Finale der größten Deutschen Cross-Serie – des Deutschland-Cups. Es sollte also spannend werden beim Kampf um wichtige Punkte und Titel.
Ich wünsche dem Regionalem Sportverein als Gastgeber und Ausrichter gutes Gelingen und einen reibungslosen organisatorischen Ablauf. Den Fahrerinnen und Fahrern drücke ich die Daumen, dass sie ihre persönlichen Ziele erreichen oder sogar toppen, und ich hoffe für alle Zuschauerinnen und Zuschauern am Rand der Strecke auf angenehmes Wetter und eindrucksvolle Bilder vom Cross-Radsport.
Ich lade alle Radsportbegeisterten dazu ein, an diesem für Kleinmachnow bedeutenden sportlichen Ereignis teilzunehmen, für tolle Stimmung an der Rennstrecke zu sorgen und so auch diesmal wieder zu zeigen, welch tolles Publikum in Kleinmachnow zu finden ist.
Ihr Bürgermeister
Michael Grubert
______________________________________________________________________________
Grußwort Präsident RSV Eintracht 1949 e.V.
Michael Grunwaldt
Liebe Sportfreundinnen und Sportsfreunde,
ich freue mich außerordentlich, Sie heute als Vertreter des ausrichtenden Vereins zur diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Cyclocross in Kleinmachnow begrüßen zu können.
Der Regionale Sportverein Eintracht 1949 feiert zwar in diesem Jahr bereits sein 70-jähriges Bestehen, ist aber mit seiner Abteilung Triathlon erstmals Ausrichter dieser Veranstaltung. Viele unserer Radsportler und Helfer haben sich unter der Leitung von Sportsfreund Walter Röseler in den vergangenen Jahren bereits mehrfach bei der Ausrichtung von Radsportveranstaltungen an der Querfeldeintrecke in den Kleinmachnower Kiebitzbergen aktiv beteiligt, so dass ich davon überzeugt bin, dass auch diese Veranstaltung für Aktive und Zuschauer perfekt organisiert ist und bei hoffentlich besten Witterungsbedingungen zu einem besonderen Erlebnis werden wird.
Der Austragungsort ist zudem vielen Radsportlern aus den vergangenen Jahren durch hochklassige Radsportveranstaltungen bereits in bester Erinnerung, wie beliebt diese Strecke und die Atmosphäre an der Strecke bei den Sportlern ist, zeigt auch die enorme Zahl von mehr als 550 Meldungen in allen Altersklassen.
Aber auch die perfekteste Vorbereitung kann nur zum Erfolg führen, wenn man dabei zuverlässige Partner an seiner Seite weiß, deshalb möchte ich es nicht versäumen an dieser Stelle der Gemeinde Kleinmachnow und allen Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung zu danken.
Ich wünsche allen Sportlern in den nächsten beiden Tagen viel Erfolg und den Zuschauern an der Strecke beste Unterhaltung.
Mit Sportlichen Grüßen
Michael Grunwaldt
Präsident RSV Eintracht 1949 e.V.