Ausschreibung

Meldung über Rad-Net – hier:

Hinweise zur Meldung:

Nennung bis 28.12.2018
Die Anmeldung muss folgende Angaben enthalten
– UCI-ID – Name, Vorname
– Verein- Altersklasse, in der der Fahrer starten möchte bestätigte Teams / RG’s

Die UCI-ID steht auf der Lizenz

Keine Nachmeldungen!

Meldungen bitte über www.rad-net.de online. Sie erhalten eine Bestätigungsmail, dass die Meldung eingegangen ist (nicht, dass die Meldung angenommen wurde).
Veröffentlichung der Startlisten im Internet nach Meldeschluss und Überprüfung der Startberechtigung durch den Koordinator am 03.01.2018
Wenn ein Name fehlt, kann innerhalb von 3 Tagen Einspruch eingelegt werden. Danach ist die Startliste amtlich und kann nicht mehr angefochten werden.

Ausschreibung

Deutsche Meisterschaften Cross 2019

Tag: Sa, 12.01.2019 bis So, 13.01.2019
Ort: 14532 Kleinmachnow
Ausrichter: Regionaler Sportverein Eintracht 1949
Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer
Bemerkungen: Teilnahmeberechtigung: alle Sportler, mit einer gültigen und unterschriebenen Lizenz 2019, welche die Zulassungsbestimmungen nach

Ziff. 6.2 der SpO erfüllen. Sportlerinnen sind nicht in den männlichen

Klassen startberechtigt. Startberechtigte Klassen 

*Männer Elite ab Jg. 1996 mit Elitelizenz (Masters-Lizenzinhaber sind nicht startberechtigt)

*U23 m Jg. 1997-2000

*Frauen Elite Jg. 96 und älter (Weibliche Masters-Lizenzinhaber sind nicht startberechtigt)

*Frauen U23 (inklusive U19w Klasse) Jg. 1997-2002

*Master 2 Jg. 1979-1970

*Master 3 Jg. 1969 und älter 

*U19 m Jg. 2001/2002

*U17 m/w Jg. 2003/2004

*U15 m/w Jg. 2005/2006

Offizielles Training:

Freitag 11.01. von  15.00 – 17.00 Uhr

Samstag 12.01. von 8.00 – 9.00 Uhr 

Sonntag 13.01. von 8.00 – 8.45 Uhr

Im Training besteht Helmpflicht. Fahrer/Innen, die während der Wettbewerbe trainieren, werden nicht zum Start zugelassen. 

Nummernausgabe: 

Freitag,   11.01. von 16-18 Uhr

Samstag, 12.01. von 08-15 Uhr

Sonntag, 13.01. von 08-14 Uhr

Die Nummernausgabe für die jeweiligen Kategorien endet jeweils 60 Minuten vor dem Start. Spätere Abholung ist nicht möglich. 

Kommissärs – Besprechung:

Freitag, 11.01. um 18:30 Uhr 

Materialeinsatz: 

Es gilt die Wettkampfbestimmung Querfeldein Punkt 1.2.5 (In den Klassen, in denen Weltmeisterschaften ausgetragen werden, gilt das aktuelle internationale Reglement. In der Jugend und Schülerklassen sind keine MTBs erlaubt).

Materialdepot:

Es steht ein Doppeldepot zur Verfügung, dort dürfen nur Betreuer mit

einer gütigen unterschriebenen  Lizenz 2019 tätig werden. Je Sportler sind nur zwei lizenzierte Betreuer zugelassen. Die Zulassungsberechtigungen zum Depot werden nach Vorlage der Lizenzen der Betreuer bei der Nummernausgabe ausgegeben. 

Startposition in den Altersklassen:

*Masters, Jugend und Schüler: Die Position am Start wird entsprechend dem Stand des Deutschlandcups 2018/2019 festgelegt. Die restlichen Startpositionen werden ausgelost. 

*Elite Männer: Die Position am Start wird entsprechend dem aktuellen Stand der Weltrangliste  Platz 1 – 200 aufgerufen, anschließend wird nach dem Endstand beim Deutschlandcup 2018/2019 aufgerufen. Die restlichen Startpositionen werden ausgelost. 

*Frauen: Sportlerinnen Rennen 5: Die Position am Start wird entsprechend dem aktuellen Stand der Weltrangliste Platz 1 – 100 aufgerufen, anschließend wird nach den aktuellen Standes Deutschlandcups aufgerufen. Die restlichen Startpositionen werden ausgelost.

*U23 männlich / weiblich, Junioren U19 männlich: Sportler mit UCI

Weltranglistenpunkten der Saison 2018/2019 werden entsprechend dem Stand Weltrangliste als Erste aufgerufen, anschließend wird nach dem Endstand beim Deutschlandcup der Saison 2018/2019 aufgestellt. Die restlichen Startplätze werden ausgelost. 

Überrundung:

Überrundete Fahrer/-innen haben bei Aufforderung das Rennen sofort zu beenden (80% Regel).

Siegerehrung:

Für alle Kategorien findet die Siegerehrung 15 Minuten nach Zieleinlauf des jeweiligen Rennens auf der Siegerehrungsbühne statt.

Auszeichnungen in allen Klassen:

Dem Sieger den Titel Deutscher Meister der jeweiligen Startklasse, Meistertrikot in den Klassen U19, U23, Elite und Masters, Meisternadel und Goldmedaille, den Zweit- und Drittplatzierten Silber- bzw. Bronzemedaille.

Haftung:

Jeder Teilnehmer startet auf eigene Rechnung und Gefahr. Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt Dritten gegenüber keine Haftung.

Antidopingkontrolle:

NH-Hotel

BDR-Aufsicht:

Walter Röseler,  Koordinator Cross oder Vertreter

Start:                    Fontanestraße

Ziel:                      Fontanestraße vor dem Sportforum

Art:                           

Nummernausgabe:

Sportforum Fontanestraße Kleinmachnow 

Umkleidelokal:

Sportforum (Fußballeingang)

VKK:                    

Andreas Donike

 

Wettbewerbe am Samstag 12.01.2019

Rennen 1.1: Jugend weiblich U17 (30 Minuten)   Start: 10.00 Uhr  Aufruf: 09.50 Uhr   Ehrung 10.45   Nenngeld: 5,00 €  Preisgeld: 100/8

Rennen 1.2: Schülerinnen U15 (20 Minuten)        Start: 10.02 Uhr  Aufruf: 09.50 Uhr   Ehrung 10.45   Nenngeld: 3,00 €  Preisgeld: 100/8

Rennen 2.1: Schüler U15 (20 Minuten)                   Start: 11.10 Uhr  Aufruf: 10.55 Uhr   Ehrung 11.45      Nenngeld: 3,00 €  Preisgeld: 150/12

Rennen 3.1: Masters 3 (40 Minuten)                       Start: 12.15 Uhr  Aufruf: 12.00 Uhr   Ehrung 13.10     Nenngeld: 15,00 €  Preisgeld: 300/12

Rennen 4.1: Jugend männlich U17 (30 Minuten) Start: 13.45 Uhr  Aufruf: 13.30 Uhr   Ehrung 14.30    Nenngeld: 5,00 €  Preisgeld: 200/12

Rennen 5.1: Frauen Elite (50 Minuten)                  Start: 15.00 Uhr  Aufruf: 14.45 Uhr   Ehrung 16.05    Nenngeld: 15,00 €  Preisgeld: 300/12

Rennen 5.2: Frauen U23  (40 Minuten)                 Start: 15.00 Uhr  Aufruf: 14.45 Uhr   Ehrung 16.00    Nenngeld: 8,00 €  Preisgeld: 200/12

 

Wettbewerbe am Sonntag 13.01.2019

Rennen 6.1: Junioren U19 (40 Minuten)               Start: 10.00 Uhr  Aufruf: 09.45 Uhr  Ehrung 10.55      Nenngeld: 8,00 €  Preisgeld: 300/12

Rennen 7.1: Männer U23  (50 Minuten)                Start: 11.20 Uhr  Aufruf: 11.05 Uhr    Ehrung 12.25      Nenngeld: 8,00 €  Preisgeld: 500/15

Rennen 8.1: Masters 2 (40 Minuten)                      Start: 13.10 Uhr  Aufruf: 12.55 Uhr   Ehrung 14.15       Nenngeld: 15,00 €  Preisgeld: 300/12

Rennen 9.1: Männer Elite (60 Minuten)                Start: 15.00 Uhr  Aufruf: 14.45 Uhr  Ehrung 16.15       Nenngeld: 15,00 €  Preisgeld: 500/15

Rahmenwettbewerbe:
Sonnabend, 12.01.2019:

Schüler U11 und U13      Start: 9.10 Uhr    Aufruf: 9.00 Uhr

Hobby (ab 16 Jahre)      Start: 16.05 Uhr  Aufruf: 15:55 Uhr

Sonntag, 13.01.2019:

Hobby (ab 16 Jahre)     Start: 9.00 Uhr   Aufruf: 08:55 Uhr 

 

Nennungsschluss 28.12.2018
An:  
Straße:  
Wohnort:  
Telefon:  
Telefax:  
E-Mail: <
Internet: cross-kleinmachnow.de
Bemerkung: Die Anmeldung muss folgende Angaben enthalten

–                     UCI-ID – Name, Vorname

–                     Verein- Altersklasse, in der der Fahrer starten möchte bestätigte Teams / RG’s

 

Die UCI-ID steht auf der Lizenz 

 

Keine Nachmeldungen! 

 

Meldungen bitte über www.rad-net.de online. Sie erhalten eine Bestätigungsmail, dass die Meldung eingegangen ist (nicht, dass die Meldung angenommen wurde).

 

Veröffentlichung der Startlisten im Internet nach Meldeschluss und

Überprüfung der Startberechtigung durch den Koordinator am 03.01.2018

 

Wenn ein Name fehlt, kann innerhalb von 3 Tagen Einspruch eingelegt werden. Danach ist die Startliste amtlich und kann nicht mehr angefochten werden.

 

Die Meldegebühren sind bis zum 28.12.2018 auf folgendes Konto zu überweisen:

IBAN DE35500105175415407909, BIC INGDDEFFXXX, ING DiBa  AG Name und Startklasse angeben!